Schulen werden mit WLAN ausgerüstet, Lehrpersonen erhalten persönlichen Notebook, eLehrmittel werden eingeführt und die Lernenden kommen mit eigenem Notebook in die Schule (BYOD). Alle technischen Anforderungen werden geregelt, Prozesse und Support werden neu deklariert, Datenschützer machen Ihre Arbeit und erlassen neue Verordnungen und Weisungen. Alle beschäftigen sich mit technischen Details und Abläufe. Alle arbeiten an...
Digitale Kompetenzen
Lernkompetenz – Die Königskompetenz des digitalen Zeitalters
Das digitale Zeitalter verändert unser Leben nachhaltig und auch die Art, wie wir arbeiten und wie wir lernen. Ein lebenslanges Lernen wird immer wichtiger. Die neuen Produkte und Dienstleistungen in einer digitalen Welt ändern Jobprofile, Kompetenzbedarf und Arbeitsweise. Es braucht mehr Fach- und IT-Wissen und die sozialen und persönlichen Kompetenzen werden immer wichtiger sein. Neben...
Was ist digitale Kompetenz?
Digitale Kompetenz ist ein junges Konzept und beschreibt technologiebezogenes Wissen und Fähigkeiten, um mit digitalen Medien, die Herausforderungen der Gesellschaft zu meistern. Die Aspekte der digitalen Kompetenz sind so vielfältig, dass es kein gemeinsames Konzept oder eine weltweit eindeutige Definition gibt, was die Wichtigkeit widerspiegelt.