Kahoot in den Notebook-Klassen mit Miracast

Das Spiel kennen wir alle schon. Es bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Repetition, formative Überprüfung einzelner Lernschritte oder Vorbereitung auf einen Summative Test. Bei allen diesen Szenarien erfasst die Lehrpersonen die Fragen und dazu die Antworten. Dann sollen die Lernenden die richtige Antwort auswählen.

In einer Notebook-Klasse können wir es aber umdrehen. Nach einem Thema als Zusammenfassung und Befestigung sollen die Lernenden selbst zu dem Thema passenden Fragen und Antworten erstellen. Sie können zu zweit, in einer Gruppe das Quiz erarbeiten. Nach der Erstellung des Kahoot-Quiz kann es los gehen: Die Lernenden werden ihre eigene Quizze vor der Klasse abspielen.

Ein Knackpunk gibt es aber: Wie kann man schnell die Notebooks mit dem Beamer verbinden und nachher zwischen den Notebooks schnell switchen? Das lässt sich mit Mirecast* sehr einfach umsetzen. Fast alle Lernenden haben Windows 10 Betriebssystem. So können sie das Spiel über Mirecast bequem von ihrem Platz abspielen lassen. Sie müssen nur im Infobereich das «Projizieren» und dann «Mit drahtloser Anzeiger verbinden» wählen. Die Verbindung wird in 20 Sekunden hergestellt und die Klasse sieht das Kahoot-Quiz auf dem Beamer-Bild… Das Spiel kann losgehen.

*Mirecast: Drahtlose Wireless-Adapter

https://www.o365school.com/shop/office-365-im-schulkontext-das-praxisbuch/

Was ist Miracast

Bei Miracast handelt es sich um eine Drahtlostechnologie, mit der unser PC den Bildschirm auf Fernsehgeräte, Projektoren und Streaming Media-Player projizieren kann, die ebenfalls Miracast unterstützen. Mit dieser Funktion können wir die aktuell auf dem PC ausgeführten Aktionen oder eine PowerPoint Präsentation zeigen und sogar einen Film abspielen.

Videos werden mit einer Auflösung von maximal 1080p übertragen, während der Ton mit maximal 5.1 Kanälen übertragen wird.

Technisch möglich ist die Übertragung durch die Nutzung einer speziellen Peer-to-Peer-WLAN-Verbindung, die zwischen beiden Geräten besteht und auf die Miracast zurückgreift. Sowohl Sender als auch Empfänger müssen also über ein WLAN-Modul verfügen, um von Miracast genutzt werden zu können.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert