Teams ist ein digitaler Hub, der den inhaltlichen Austausch, Lerninhalte und Apps an einem Ort zusammenbringt. Lehrer haben dadurch die Möglichkeit kollaborative Klassenzimmer zu schaffen, sich in Communitys auszutauschen und mit Lehrerkollegen zu kommunizieren – alles unter einem Dach in Office 365.
Microsoft Teams spart Zeit und vereinfacht den Alltag, damit Lehrer sich dem Wesentlichen, nämlich ihren Schülern, widmen können.
Die umfangreiche Lernerfahrung in Teams macht das Lernen für die gesamte Klasse erlebbarer und weitaus zugänglicher. Lehrer können Schüler in Projekt-basiertes Lernen mit Text, Video und Stimme mit der Hilfe von Microsoft Stream mit einbeziehen.
Lehrer erhalten mit Teams eine sicherere, produktive Umgebung und gleichzeitig die Kontrolle die es ihnen erlaubt, Beiträge zu löschen oder Konversationen stumm zu schalten oder sie zu unterbrechen. Diese Steuerelemente ergänzen die vorhandenen Sicherheits- und Compliance-Funktionen auf Unternehmens-Niveau in Office 365.
Diese neuen Features in Microsoft Teams reichen über die Zusammenarbeit im Klassenzimmer hinaus. Lehrer können Teams dazu nutzen, um Best Practices zu teilen und Kollegen können untereinander zusammenarbeiten und einfach mit anderen Lehrern kommunizieren.
Die folgenden Videos bieten einen Schnellstart 🙂
1. Microsoft Teams erstellen und Mitglieder hinzufügen