Skip to content
Lernen Digital
  • Startseite
  • Moodle
  • Themen
    • Office 365
      • Forms
      • Teams
    • Digitale Kompetenzen
    • Digitalisierung im Bildungsbereich
    • Tools und Ideen für Unterricht
      • Apps, Add-Ins und Web2-Tools – nach Einsatzgebiet
      • Programmieren lernen
    • Lernen und Bewerten
    • Weiterbildung
      • Mooc – Massive Open Online Course
    • Buchempfehlungen
  • Kontakt

„Wissen hat einen einzigartigen ökonomischen Charakter. Man kann es weggeben und dabei doch behalten. Der Wert des Wissens steigt sogar, wenn man es mit anderen teilt.“
Joerg-Draeger: Die-digitale-Bildungsrevolution

Tools und Ideen für Unterricht

    Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?

    Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?

    Immer mehr und mehr werden elektronische Unterlagen, digitale Tools und interaktive Onlinekurse in den Unterricht integriert. Online-Prüfungen sind daher eine sinnvolle und logische Konsequenz für das Online-Lernen oder digitales Lernen. Und wenn der eigene vertraute Laptop (BOYD) auch für Prüfungen eingesetzt wird, ist es nicht nur didaktisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
    Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?

    Weiterlesen

    Digitale Taxonomie – Bloom Taxonomie

    Digitale Taxonomie – Bloom Taxonomie

    Wie können durch den Einsatz einer Web2-App bisherige Aufgabenformate unterstützt und wie können sie in ihrer Funktionalität erweitert bzw. gänzlich neue Aufgabentypen er­schafft werden? Je nach Art und Weise der Anwendung durch den Nutzer lassen sich verschiedene Taxonomiestufen erreichen. Diese Tabelle zeigt eine Zusammenhang zwischen digitalen und Bloom-Taxonomien.

    Weiterlesen

    Hour of Code

    Hour of Code

    Jeder Schüler in jeder Schule sollte die Möglichkeit haben, Informatik zu lernen     

    Informatik- und Programmierungskenntnisse sind mittelweile zu einem Schlüssel für zukünftige Potentiale und Karrieren in der Arbeitswelt geworden. Es geht aber nicht nur um Programmcodes und Algorithmen zu schreiben, sondern um vielseitige Förderung der Abstraktionsfähigkeit, Kreativität und Problemlösekompetenz der Lernenden.

    Weiterlesen

    eLehrmittel im Mathe-Unterricht – von Hep Verlag

    eLehrmittel im Mathe-Unterricht – von Hep Verlag

    Seit August 2017 arbeiten wir in der Klasse D17 (FMZ Luzern) mit eLehrmittel. Dieses eLehrmittel von hep Verlag ermöglicht nicht nur die installierten e-Bücher zu lesen, sondern lässt sich weitere eigene Dokumente, ergänzende Arbeitsblätter, eigene Skripte, eigene Seiten mit Links, Geogebra Applets und weitere interaktive Anwendungen einfügen. Diese ergänzenden Materialen können in den passenden Kapiteln eingefügt werden. So lässt sich mit der Zeit, ein Unterrichtsportfolio zu entwickeln. Mit der Klassenmanagementfunktion können die Zusatzseiten schnell an die Klasse verteilt werden und das Drucken von Unterlagen fällt ganz weg. Die Lernenden können schnell eigene Notizen erstellen und wichtige Textstellen markieren.

    Weiterlesen

Moodle Video-Anleitungen

http://blog.lernendigital.ch/wp-content/uploads/2020/07/Prüfung-erstellen-1.mp4

Moodle Plattform
für Online-Lernen
und Prüfen

Zur Moodle-Plattform

SELFIE
Entdecken Sie das digitale Potenzial Ihrer Schule

https://ec.europa.eu/education/sites/education/files/selfie-intro_de.mp4
DigCompEdu Leaflet DE (PDF)
https://ec.europa.eu/education/schools-go-digital_de

Links

  • Moodle – Online Lernen und Prüfen
  • Kurt Söser – Innovationen in die Schule zu bringen.
  • Microsoft Teams – Anleitungen Education Schweiz

Links

  • Moodle – Online Lernen und Prüfen
  • Kurt Söser – Innovationen in die Schule zu bringen.
  • Microsoft Teams – Anleitungen Education Schweiz

Neue Beiträge

  • Moodle Video-Anleitungen
  • Upgrade auf Moodle 3.9!
  • Digitalisierung in der Schule – Oh, Schreck! Wie schaffe ich das?
  • Microsoft Teams – Alles unter einem Dach
  • Quiz mit Microsoft Forms erstellen
  • Digitalisierung? Ich habe keine Zeit dafür!
  • Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?
Copyright © 2021 Lernen Digital - Enikö Parrag. All rights reserved.