Skip to content
Lernen Digital
  • Startseite
  • Moodle
  • Themen
    • Office 365
      • Forms
      • Teams
    • Digitale Kompetenzen
    • Digitalisierung im Bildungsbereich
    • Tools und Ideen für Unterricht
      • Apps, Add-Ins und Web2-Tools – nach Einsatzgebiet
      • Programmieren lernen
    • Lernen und Bewerten
    • Weiterbildung
      • Mooc – Massive Open Online Course
    • Buchempfehlungen
  • Kontakt

„Wissen hat einen einzigartigen ökonomischen Charakter. Man kann es weggeben und dabei doch behalten. Der Wert des Wissens steigt sogar, wenn man es mit anderen teilt.“
Joerg-Draeger: Die-digitale-Bildungsrevolution

Themen

    Digitalisierung? Ich habe keine Zeit dafür!

    Digitalisierung? Ich habe keine Zeit dafür!

    Auf den Punkt gebracht 🙂

    Danke Katarina Gromova

    Weiterlesen

    Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?

    Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?

    Immer mehr und mehr werden elektronische Unterlagen, digitale Tools und interaktive Onlinekurse in den Unterricht integriert. Online-Prüfungen sind daher eine sinnvolle und logische Konsequenz für das Online-Lernen oder digitales Lernen. Und wenn der eigene vertraute Laptop (BOYD) auch für Prüfungen eingesetzt wird, ist es nicht nur didaktisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll.
    Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?

    Weiterlesen

    Digitale Taxonomie – Bloom Taxonomie

    Digitale Taxonomie – Bloom Taxonomie

    Wie können durch den Einsatz einer Web2-App bisherige Aufgabenformate unterstützt und wie können sie in ihrer Funktionalität erweitert bzw. gänzlich neue Aufgabentypen er­schafft werden? Je nach Art und Weise der Anwendung durch den Nutzer lassen sich verschiedene Taxonomiestufen erreichen. Diese Tabelle zeigt eine Zusammenhang zwischen digitalen und Bloom-Taxonomien.

    Weiterlesen

    Digitalisierung braucht digitale Arbeitskultur

    Digitalisierung braucht digitale Arbeitskultur

    Schulen werden mit WLAN ausgerüstet, Lehrpersonen erhalten persönlichen Notebook, eLehrmittel werden eingeführt und die Lernenden kommen mit eigenem Notebook in die Schule (BYOD). Alle technischen Anforderungen werden geregelt, Prozesse und Support werden neu deklariert, Datenschützer machen Ihre Arbeit und erlassen neue Verordnungen und Weisungen. Alle beschäftigen sich mit technischen Details und Abläufe. Alle arbeiten an eigenem Notebook. Der Unterricht wird immer mehr und mehr digital aber die Kultur ist und bleibt oft analog.

    Weiterlesen

    Lernkompetenz – Die Königskompetenz des digitalen Zeitalters

    Lernkompetenz – Die Königskompetenz des digitalen Zeitalters

    Das digitale Zeitalter verändert unser Leben nachhaltig und auch die Art, wie wir arbeiten und wie wir lernen. Ein lebenslanges Lernen wird immer wichtiger. Die neuen Produkte und Dienstleistungen in einer digitalen Welt ändern Jobprofile, Kompetenzbedarf und Arbeitsweise. Es braucht mehr Fach- und IT-Wissen und die sozialen und persönlichen Kompetenzen werden immer wichtiger sein. Neben IQ und EQ wird der DQ (Digitalquotient – digitale Qualifikation) immer wichtiger.

    Weiterlesen

    Wegweiser Digitale Bildung 2.0

    Wegweiser Digitale Bildung 2.0

    Buchempfehlung:

    Das Netzwerk Digitale Bildung stellt in diesem Buch die Bedeutung Digitaler Bildung im 21. Jahrhundert dar.

    Beschrieben werden, welche Voraussetzung zur finanziellen Förderung geschaffen werden müssen, wie ein pädagogisches Konzept in einen nachhaltigen Medienentwicklungsplan eingearbeitet wird und was auf dem Weg zu einem zeitgemäßen Unterricht mit digitalen Werkzeugen wichtig ist.

    Weiterlesen

    Older Posts

Moodle Video-Anleitungen

http://blog.lernendigital.ch/wp-content/uploads/2020/07/Prüfung-erstellen-1.mp4

Moodle Plattform
für Online-Lernen
und Prüfen

Zur Moodle-Plattform

SELFIE
Entdecken Sie das digitale Potenzial Ihrer Schule

https://ec.europa.eu/education/sites/education/files/selfie-intro_de.mp4
DigCompEdu Leaflet DE (PDF)
https://ec.europa.eu/education/schools-go-digital_de

Links

  • Moodle – Online Lernen und Prüfen
  • Kurt Söser – Innovationen in die Schule zu bringen.
  • Microsoft Teams – Anleitungen Education Schweiz

Links

  • Moodle – Online Lernen und Prüfen
  • Kurt Söser – Innovationen in die Schule zu bringen.
  • Microsoft Teams – Anleitungen Education Schweiz

Neue Beiträge

  • Moodle Video-Anleitungen
  • Upgrade auf Moodle 3.9!
  • Digitalisierung in der Schule – Oh, Schreck! Wie schaffe ich das?
  • Microsoft Teams – Alles unter einem Dach
  • Quiz mit Microsoft Forms erstellen
  • Digitalisierung? Ich habe keine Zeit dafür!
  • Welche Vorteile und Nutzen haben die E-Assessments / Online-Prüfungen?
Copyright © 2021 Lernen Digital - Enikö Parrag. All rights reserved.